Theodore C. Streibert

Wirtschaftssachverständiger

* 29. August 1899 Albany

† 18. Januar 1987 Syonet

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/1953

vom 31. August 1953

Wirken

Theodore Cuyler Streibert wurde am 29. Aug. 1899 in Albany im Staate New York geboren. Er graduierte im Jahre 1921 zum bachelor of science an der Wesleyan Universität und legte zwei Jahre später das Staatsexamenan einer der Harvard-Universität angegliederten Handelshochschule ab. Danach gehörte er von 1923-1925 dem Mitarbeiterstab der wissenschaftlichen Forschungsabteilung dieser Handelshochschule an, deren stellvertretender Dekan er später von 1929-1933 war.

Schon vorher, im Jahre 1926, hatte er sich der Filmindustrie zugegewendet, war bis 1935 bei verschiedenen Gesellschaften tätig und ging dann zum Rundfunk. Im Jahre 1935 wurde er Direktor des New Yorker Senders WOR, eine Stellung, die er bis 1944 innehatte. Seit 1945 ist er Präsident dieser Gesellschaft. Im Jahre 1935 wurde er ausserdem auch Direktor des amerikanischen Sendenetzes "Mutual Broadcasting Systems", das er selbst mitbegründet hat.

Anfang 1953 erhielt St. eine Berufung als Berater Robert L.L.Johnsons, des Direktors des Internationalen Informationsamtes. In dieser Eigenschaft kam er im Mai 1953 nach Europa, um sich über die Tätigkeit der für die Rundfunk-Programmgestaltung zuständigen Abteilungen sowie über organisatorische Probleme zu informieren. Kurz darauf wurde er zum Berater ...